zuletzt aktualisiert 20:56:37, 08.04.2025

Aktuelles:

Tee, Brote und Gummifrösche – RaW eröffnet Rudersaison 2017

 

 

anrudern 2017 2

Foto: Dirk Bublitz

Zum jährlichen Anrudern kamen am Sonntagmorgen bei strahlender Sonne über 100 Ruderinnen und Ruderer vom RaW zu unserer gemeinsamen großen Ausfahrt rund um den Wannsee.

Wieder konnten wir zu diesem Anlass mehrere Boote taufen. Nach dem traditionellen Ausblick auf die anstehende Rudersaison ging das Mikrofon gleich an die Taufpaten weiter: für zwei neue Boote für den Stammklub (Gig-Dreier und Gig-Fünfer) dank großzügiger Spenden aus der Mitgliedschaft, einen gesteuerten Gig-Vierer für die Kinder, und für die große Trainingsgruppe des RaW einen weiteren Einer, sowie einen neuen Katamaran für unsere Trainer und Ausbilder. Den offiziellen Teil des Anruderns beendeten traditionell die Trainingsleute mit ihrer Unterschrift auf die Trainingsverpflichtung für die kommende Saison.

Bei der anschließenden Bootseinteilung konnten wir 111 Bootsplätze belegen. Auch die zwei Kielschweine sollen hier nicht vergessen werden. Alle hungrigen Sportler konnten sich wie jedes Jahr wieder über Tee, Brote und selbstverständlich Gummifrösche an der Dampferanlegestelle Griebnitzsee freuen. Herzlichen Dank an unsere engagierten Landverpfleger!

Schlusspunkt wie immer: die traditionelle Erbsensuppe in der Ökonomie und viele Kilometerpreise für unsere Mitglieder.

Anne Kahnt

 

Segelwetter-Info

Genaue Wettervorhersagen finden Sie auf der Seite des WassersportInformationsDienst Berlin.
Ab einer Windgeschwindigkeit von >29 km/h (Windstärke 5) sollte nicht mehr gerudert werden. Siehe Windstärke-Tabelle