Aktuelles aus dem Vereinsleben:
Aktuelles aus dem Vereinsleben:
30. Januar 2023
Wer sich in dieser Woche wundert, dass so viele junge Leute über den Tag am Bootshaus sind. Dem sei erklärt, dass unsere RaW U17/19 Leistungssportgruppe ein...
1. März 2023
Ergo? Aber mit Vergnügen! Bei der ersten Auflage des vereinsinternen Ergometer-Cup im RaW Ende Februar gab es dafür den Beweis: Im Teamsprint etwa, also parallel auf...
1. März 2023
Wir RaW-Frauen und unsere Freundinnen haben „es“ wieder hinter uns: das alljährliche, anspornende, respekteinflößende, anstrengende, schweißtreibende Ergoereignis im Januar. Die Women's Rowing Challenge. Bundesweit beteiligten sich...
4. November 2022
RaW-Frauen um die Feuerschale Endlich haben wir uns treffen können – wir Women`s Rowing-Challenge-Teilnehmerinnen der beiden letzten Challenge-Jahre. Dank Corona mussten alle After-Challenge-Treffen ausfallen, aber am 20.10...
17. Oktober 2022
Bergfest 12. November 19 Uhr im Klubhaus Einfach legendär! Seid dabei! Mit dem traditionellen Baumstammsägewettbewerb um 21 Uhr Bayrische Spezialitäten Zünftige Blasmusik direkt von der Spree ;) DJ aus der allseits bekannten Hafenbar Greift bei...
8. August 2022
Liebe Kameradinnen und Kameraden, es ist wieder soweit der Wannsee brodelt schon, die Getränke sind gekühlt, die Bratwurst läuft noch frei herum. Wie immer gibt es...
19. Juli 2022
Ihn gab es auch in diesem Jahr wieder, den Skiff-Kurs für AnfängerInnen. Vom 2. bis 3. Juli mühten sich 15 Skiff-Unerfahrene die Geheimnisse des Ruderns im...
12. Juli 2022
Deutsches Meisterschaften 2022 / DRV Vierfachmeisterschaft Der RaW war mit sieben Mastersmännern angereist, sowie Helena Rentsch, die ihre Wurzeln am Wannsee hat Jörg „Pogo“ Harke Gebauer, Jörg...
4. Juli 2022
Bei 28 Grad ging es am Samstag 25. Juni für die Mannschaften gegen regattafeste Gegner die ca. 6km lange Strecke vom Berliner Ruderclub Ägir hinaus auf den...
27. Juni 2022
3,5 Kilometer auf der Innen- und Außenalster, acht Stunden lang immer abwechselnd in zwei Booten – und das mit 40 Ruderinnen und Ruderern. Zum diesjährigen Staffelrudern im Juni in Hamburg...
22. Mai 2022
Unsere Mastersruderer waren nach 2 Jahren Coronapause wieder auf der 1000m Distanz am Start. Die Saison wird traditionell in Rüdersdorf bei Berlin auf dem Kalksee gestartet...
29. Juli 2022
Über die Tage vom 6. bis 10. Juli nahmen elf Sportler/innen des A-Pools im Team der Berliner Ruder-Jugend am Bundeswettbewerb in Bremen teil. Über den...
Wetterwarnungen des deutschen Wetterdienstes:
Genaue Wettervorhersagen finden Sie auf der Seite des WassersportInformationsDienst Berlin.
Ab einer Windgeschwindigkeit von >29 km/h (Windstärke 5) sollte nicht mehr gerudert werden. Siehe Windstärke-Tabelle