zuletzt aktualisiert 20:56:37, 08.04.2025

Aktuelles:

Training News

Raw Juniorinnen überzeugen in Hamburg.

 WhatsApp Image 2018 06 12 at 10.51.25

Foto: C. Bublitz 

Am Wochenende des 02. und 03. Juni fand wieder einmal die Internationale Juniorenregatta zusammen mit der Rangliste für die Junioren A in Hamburg statt.

 

Wie schon berichtet, gewannen Lena Hansen uns Natascha Spiegel die Rangliste am Samstag im Zweier ohne und bestätigten auch somit wieder einmal ihre gute Form. 

Lars Probst in Rgm. mit dem RC Tegel konnte leider nicht ganz überzeugen und belegte am Ende Platz drei im Finale D.

Ähnlich erging es auch Leon Kleinschmidt der ebenfalls in das Finale D ruderte und dort den 6. Platz erreichte.

(Link zu dem Artikel auf rudern.de:

https://www.rudern.de/news/2018/favoriten-siegen-in-hamburg)

 

Sehr zufrieden durfte das Trainerteam um Vladimir Vukelic mit den Ergebnissen der Junioren B und Leichten Junioren A sein die insgesamt 16 Siege erruderten.

 

Besonders zu nennen sind die Siege von Lina Götze und Marlene Lauter am Samstag im Doppelzweier, sowie von Sönke Klusmann in Rgm. mit dem PRCG im Zweier ohne der Junioren B. Ebenfalls überzeugte Rahel Westphal im Leichten Juniorinnen B Einer und Malte Bernschneider im Doppelvierer der Junioren B. 

 

Bei den Junioren A belegte der Leichte Vierer ohne um Julius Guizetti, Niklas Mania und Anton Schuricht in Rgm. mit dem RC Tegel am Samstag den 1. Platz, den sie am Sonntag im erst gesetzten Lauf noch einmal verteidigen konnten.

Tony Götze erreichte am Sonntag im Leichten Junior A Doppelvierer den 3. Platz in einer Rgm. mit der RG Wiking, dem Bessel RC Minden und dem Ruderklub am Baldeneysee.

 

 

Folgend einmal alle Ergebnisse im Überblick:

 

 Samstag:

Ergebnisse 2. Rangliste Junioren A HH

Bootsklasse 

Mannschaft

Platzierung

Finale

JM 1x AI 

Leon Kleinschmidt

6

D

JF 2- AI

Natascha Spiegel, Lena Hansen

1

A

JM 2- AI

Lars Probst, Martin Roggensack

3

D

 

Ergebnisse Internationale Juniorenregatta HH

Bootsklasse

Mannschaft

Platzierung

Abteilung

JF 2x BI

Lina Götze, Marlene Lauter

1

7

JM 2x BI

Malte Bernschneider in Rgm. Mit RV Empor

2

3

JM 2x AI LG

Jesper Fisch, Simon Tacke

 

Tony Götze in Rgm. mit RG Wiking

2

 

2

1

 

3

JM 4- AI LG

Julius Guizetti, Niklas Mania, Anton Schuricht in Rgm. mit RCT

1

2

JF 2x BI LG

Carlotta Wegener in Rgm. mit FRV

2

1

JM 1x BI

Silas Ruhberg

4

5

JM 2- BI

Sönke Klusmann, in Rgm. mit PRCG

1

1

JF 4- BI

Amélie Sens in Rgm. mit Rotation, FRV, SCBK

2

1

JM 4x+ BI LG

Alexander Leinemann in Rgm. mit RCT, Rotation

 

Lukas Hildebrandt, St. Annalena Fisch in Rgm. mit BRC, FRV, RVB

3

 

2

1

 

2

JF 1x AI LG

Annalena Hurdelbrink

6

1

JM 2- AI LG

Julius Guizetti in Rgm. mit RCT

3

1

JF 4x+ BI

Lina Götze, Marlene Lauter in Rgm. mit RVB

 

Amélie Sens in Rgm. mit Rotation, FRV, SCBK, Arkona

1

 

3

1

 

2

JF 1x BI LG

Carlotta Wegener

 

Gloria Guizetti 

 

Rahel Westphal

2

 

5

 

1

1

 

1

 

2

JM 1x BI LG

Alexander Leinemann

 

Lukas Hildebrandt

6

 

2

2

 

7

JM 8+ BI

Sönke Klusmann in Rgm. mit BRC Ägir, SCBK, FRV, RVB, Rotation

1

1

JM 4x+ BI

Malte Bernschneider in Rgm. mit BRC Ägir, RC Rahnsdorf, RV Empor, Arkona

 

Silas Ruhberg, St. Moritz Lauter in Rgm. mit BRC, BRC Ägir, RC Rahnsdorf

1

 

 

3

3

 

 

1

JM 4x AI LG

Simon Tacke, Jesper Fisch, Tony Götze in Rgm. mit RG Wiking

4

1

Sonntag:

Bootsklasse

Mannschaft

Platzierung

Abteilung

JF 2x BI

Lina Götze, Marlene Lauter

6

1

JM 2x AI LG

Jesper Fisch, Simon Tacke

 

Tony Götze in Rgm. mit RG Wiking

7

3

1

1

JM 4- AI LG

Julius Guizetti, Niklas Mania, Anton Schuricht in Rgm. mit RCT

1

1

JM 2x AI

Leon Kleinschmidt in Rgm. mit RCT

4

5

JF 2x BI LG

Carlotta Wegener in Rgm. mit FRV

2

2

JM 1x BI

Silas Ruhberg

6

4

JM 2- BI

Sönke Klusmann in Rgm. mit PRCG

1

1

JF 4- BI

Amélie Sens in Rgm. mit Rotation, FRV, SCBK

5

1

JM 4x+ BI LG

Alexander Leinemann in Rgm. mit RCT, Rotation

Lukas Hildebrandt, St. Annalena Fisch in Rgm. mit BRC, FRV, RVB

4

1

2

1

JF 1x AI LG

Annalena Hurdelbrink

6

3

JM 1x AI

Leon Kleinschmidt

2

1

JM 2- AI LG

Julius Guizetti in Rgm. mit RCT

4

1

JM 2- AI

Lars Probst in Rgm. mit RCT

2

1

JF 4x+ BI

Lina Götze, Marlene Lauter in Rgm. mit RVB

 

Amélie Sens in Rgm. mit Rotation, FRV, SCBK, Arkona

1

3

1

2

JF 1x BI LG

Carlotta Wegener 

 

Rahel Westphal

5

2

1

1

JM 1x BI LG

Alexander Leinemann

Lukas Hildebrandt

1

6

7

2

JM 8+ BI

Sönke Klusmann in Rgm. mit BRC Ägir, SCBK, FRV, RVB, Rotation

1

1

JM 4x+ BI

Malte Bernschneider in Rgm. mit BRC Ägir , RC Rahnsdorf, RV Empor, Arkona

 

Silas Ruhberg, St. Moritz Lauter in Rgm. mit BRC, BRC Ägir, RC Rahnsdorf

1

 

 

4

1

 

 

2

JF 4x AI LG

Rahel Westphal in Rgm. RC Hansa Dortmund, RC „Westfalen“ Herdecke, RV Waltrop

5

1

JM 4x AI LG

Tony Götze in Rgm. mit RG Wiking, Bessel RC Minden, RK am Baldeneysee

3

1

JF 8+ AI

Natascha Spiegel, Lena Hansen, St. Annalena Fisch in Rgm. mit LRV Mecklenburg-Vorpommern, Eutin, Lübeck

1

1

 

 

 

Jan-Frederic Schwier

Meldung aus Hamburg

 

WhatsApp Image 2018-06-02 at 18.36.05.jpg

Foto: V. Vukelic

 

Lena Hansen und Natascha Spiegel haben die Junioren Rangliste auf der internationalen Juniorenregatta in Hamburg am gestriegen Samstag gewonnen.

Die beiden setzten sich in einem engen Rennen mit einer knappen Sekunde Vorsprung vor den Booten aus Hanau und Mecklenburg- Vorpommern durch und sind  somit in einer exzellenten Situation für die Nominierung zur Junioren WM im Sommer in Racice.

Wir gratulieren den beiden für diese tolle Leistung.

Regatta Köln 2018

Am 20. und 21. Mai fand die alljährliche Kölner Juniorenregatta statt.

Der RaW war an diesem Wochenende mit 16 Sportlern am Start und gewann insgesamt 11 Medaillen.

 

Lena Hansen und Natascha Spiegel bestätigten ihre guten Saisonergebnisse im Zweier ohne und gewannen souverän den erst gesetzten Lauf. Ebenso Sönke Klusmann mit seinem Partner Ben Gebauer vom PRCG die an beiden Tagen mit Abstand als erste die Ziellinie überquerten.

Der leichte Doppelvierer mit Tony Götze, Jesper Fisch, Simon Tacke in Renngemeinschaft mit der RG Wiking belegte ebenfalls den ersten Platz in Abteilung eins am Sonntag.

Der leichte Vierer ohne mit Anton Schuricht, Niklas Mania, Julius Guizetti in Renngemeinschaft mit dem RC Tegel belegte im erst gesetzten Lauf den 3. Platz.

Rahel Westphal überzeugte am Samstag im schweren Einer mit einem guten zweiten Platz und lieferte am Sonntag im Leichten Einer die schnellste Zeit ab.

Abschließen also ein erfolgreiches Regattawochenende für den RaW was uns gespannt auf die Regatta Hamburg macht.

 

Die einzelnen Ergebnisse im Überblick:

 

            

Samstag:

 

Bootsklasse

Mannschaft

Platzierung

Abteilung

JM 2x B I LG

Lukas Hildebrandt in Rgm. mit FRV

 

Alex Leinemann in Rgm. mit RCT

1

 

4

3

 

3

JM 2x A I LG

Tony Götze in Rgm. mit RG Wiking

 

Simon Tacke, Jesper Fisch

1

 

3

1

 

2

JM 2x A I

Leon Kleinschmidt in Rgm. mit RCT

4

1

JM 4- A I LG

Julius Guizetti, Niklas Mania, Anton Schuricht in Rgm. mit RCT

1

1

JM 2- B I

Sönke Klusmann in Rgm. mit PRCG

1

2

JF 1x B I

Rahel Westphal

2

5

JF 1x A I LG

Annalena Hurdelbrink

6

1

JM 1x A I

Leon Kleinschmidt

1

4

JF 2- A I

Natascha Spiegel, Lena Hansen

1

2

JM 2- A I

Lars Probst in Rgm. RCT

5

3

JM 4x+ B I LG

Alexander Leinemann in Rgm. mit RCT

 

Lukas Hildebrandt, St. Annalena Fisch in Rgm. RCT, BRC, RvB

4

2

1

2

JM 4x- A I LG

Simon Tacke, Jesper Fisch, Tony Götze in Rgm. mit RCT

5

1

JM 8+ A I

Anton Schuricht, Julius Guizetti, Niklas Mania, St. Annalena Fisch in Rgm. mit BRC, RCT, Halle

4

1

 

Sonntag:

JM 2x B I LG

Lukas Hildebrandt in Rgm. mit FRV

 

Alex Leinemann in Rgm. mit RCT

5

 

3

1

 

5

JM 2x A I LG

Tony Götze in Rgm. mit RG Wiking

 

Simon Tacke, Jesper Fisch

2

3

1

2

JM 2x A I

Leon Kleinschmidt in Rgm. mit RCT

2

2

JM 4- A I LG

Julius Guizetti, Niklas Mania, Anton Schuricht in Rgm. mit RCT

3

1

JF 1x B I LG

Rahel Westphal

1

4

JM 2- B I

Sönke Klusmann in Rgm. mit PRCG

1

1

JF 1x A I LG

Annalena Hurdelbrink

6

4

JM 1x A I

Leon Kleinschmidt

DNF

1

JF 2- A I

Natascha Spiegel, Lena Hansen

1

1

JM 2- A I

Lars Probst in Rgm. RCT

1

6

JM 4x+ B I LG

Alexander Leinemann in Rgm. mit RCT

 

Lukas Hildebrandt, St. Annalena Fisch in Rgm. RCT, BRC, RvB

4

2

2

1

JM 4x- A I LG

Simon Tacke, Jesper Fisch, Tony Götze in Rgm. mit RCT

1

1

JM 8+ A I

Anton Schuricht, Julius Guizetti, Niklas Mania, St. Annalena Fisch in Rgm. mit BRC, RCT, Halle

3

1

  

Deutsche Kleinbootmeisterschaft und Junioren A Rangliste

Bildschirmfoto 2018-04-23 um 12.35.14.png

DRV/Seyb

 

Am vergangenen Wochenende war der RaW mit 5 Sportlern auf der Deutschen Kleinbootmeisterschaft und der Junioren A Rangliste in Essen am Start. Der Baldeneysee zeigte sich an diesem Wochenende ungewohnt ruhig, mit viel Sonnenschein, sommerlichen Temperaturen, und somit insgesamt perfekten Ruderbedingungen.

Sehr erfreulich für den RaW ist, dass Paul Schröter nach seinem Umzug nach Dortmund und einem neuen Zweierpartner der Anschluss an die nationale Spitze gelungen ist. Paul belegt zusammen mit Laurits Follert vom Crefelder RC einen tollen Bronze Rang und darf sich somit berechtigte Hoffnungen auf einen Platz in einem Großboot des DRV machen.

WhatsApp Image 2018-04-22 at 15.20.06.jpg

 

Unserer beiden A Juniorinnen Natascha Spiegel und Lena Hansen zeigten an diesem Wochenende in allen Rennen konstante Leistungen und belohnten sich am Ende mit einem sehr guten zweiten Platz, was ebenfalls eine optimale Ausgangsposition für die kommenden Regatten ist.

Lars Probst startete an diesem Wochenende mit seinem Partner Martin Roggensack ebenfalls im Zweier ohne. Beide gehören in diesem Jahr zu dem jüngeren A-Junioren Jahrgang weshalb ein vierter Platz im Finale C eine ziemlich beachtliche Leistung darstellt.

Collin Götze der im Leichten Senioreneiner mit insgesamt 43 Meldungen an den Start ging, musste sich am Ende leider mit dem dritten Platz im Finale D zufriedengeben.

Langstrecke Leipzig 2018

Am Wochenende fand der Saisonauftakt der Junioren und Senioren in Leipzig statt.

Den Anfang machten am Samstag die Senioren A und B mit einem 2000m Ergotest, um die physische Leistungsfähigkeit nach dem Winter zu überprüfen. Hier präsentierte sich Paul Schröter, der seit Ende letzten Jahres in Dortmund trainiert, mit einer starken Leistung und dem vierten Platz. Collin Götze lieferte ebenfalls eine gutes Resultat ab und durfte am Ende mit einer neuen Bestzeit zufrieden sein. Jan Haeseler musste an diesem Wochenende leider mit Rückenproblemen abmelden.

Am Sonntag ging es dann bei ordentlichem Gegenwind über die 6000m Langstreckendistanz. Hier belegten Lena Hansen und Natascha Spiegel einen guten dritten Platz. Lars Probst ruderte mit Martin Roggensack vom RC Tegel auf einen starken fünften Platz, mit nur 8 Sekunden Abstand auf die Spitze. Beide Boote fuhren damit ein sehr odentliches Resultat ein.

Bei den Senioren überzeugte Paul mit seinem Zweierpartner vom Crefelder RC mit einem guten fünften Platz und 16 Sekunden Abstand auf Platz eins. Collin ruderte auf den 6000m leider nur auf den 24. Platz.

Im Großen und Ganzen also ein gutes Wochenende für den RaW, was uns zuversichtlich für die kommedenden Regatten stimmt.

Unterkategorien

 

Segelwetter-Info

Genaue Wettervorhersagen finden Sie auf der Seite des WassersportInformationsDienst Berlin.
Ab einer Windgeschwindigkeit von >29 km/h (Windstärke 5) sollte nicht mehr gerudert werden. Siehe Windstärke-Tabelle

Diese Seite verwendet zur besseren Benutzbarkeit Cookies. Um Karten und Videos anzuzeigen, werden Google Maps bzw. Youtube eingebunden. Um bei Anfragen Spam-Schutz zu gewährleisten, verwendet diese Seite Google ReCAPTCHA. Mit der Nutzung dieser Dienste erkläre ich mich einverstanden.