zuletzt aktualisiert 20:56:37, 08.04.2025

Aktuelles:

Die Anfängerausbildung im RaW für die Rudersaison 2019 hat begonnen

Die Anfängerausbildung im RaW für die Rudersaison 2019 hat begonnen und wieder startet sie in der Halle der Sportanlage in der Onkel-Tom-Str. im Ruderkasten. Olaf Donner betreut die Ruderanfänger*innen freitags in zwei Gruppen, Helga Storm und Uwe Schnellrath haben das Training am Dienstag übernommen.

Ziel: die wichtigsten Grundtechniken und Ruderbefehle zu vermitteln, kurz gesagt: aus vier Einern je Kasten eine Vierer-Crew zu formen!

Anfang April beginnt die Ausbildung auf dem Wasser und spätestens Mitte Mai treffen wir „die Neuen“ dann im Stammklub wieder.
Herzlichen Dank schon jetzt an alle Ausbilderinnen und Ausbilder!

Gruppe 1:image.png

Gruppe 2:20180309 2

Gruppe 3:20180309 3

Fotos und Text mit freundlicher Genehmigung: Ellen Pfeiffer

Die Challenge ist weiblich – Chapeau!

Durchstarten im Winter bei der bundesweiten Woman´s Rowing  Challenge

Plakat2019 web

Plakat: Katrin Schülke

Die RaW-Frauen sind die Besten. Ergibt unsere interne, streng mathematische Berechnung. Alle Ergebnisse gerührt, geschüttelt und dann auf den Boden der Wissenschaft gestellt: Die RaW–Ladies  haben pro Frau mehr Km gerudert als die Siegermannschaft, die mit Masse auftrumpfte und deshalb -  verdient -  gewann. Interessant ist, dass der Siegerverein aus Münden schon vor Beginn des Wettkampfs einen starken und gut geplanten PR-Auftritt hinlegte und damit viele Nichtruderinnen gewinnen konnte.

Zum Hintergrund: Deutscher Ruderverein und Concept 2 Deutschland haben einen Wettkampf aufgelegt, um zum Mitmachen anzuregen und dem Rudersport ein wenig ins Rampenlicht zu helfen. Ziel ist, im Winter jeweils 8, 15, 22, 30 Minuten auf dem Ergo zu rudern – soweit Luft und Kraft reichen.

Der RaW war mit 65 Frauen zwischen 12 und 78 dabei und belegte den 7. Platz von 87 Vereinen. Es durften allerdings – siehe oben – die Vereine mehr Frauen melden, als sie Mitglieder haben. Also mehr ein Wintermotivationswettbewerb als eine beckmesserische Angelegenheit.

Wir RaW-Frauen haben mehr gewonnen als den 7. Platz. Für alle war es ein Kick im Winterblues, sich aufzuraffen und ambitioniert zu ziehen. Ergo ist ja nicht wirklich jedermanns Sache. Viele lernten sich beim gemeinsamen Schwitzen und Fluchen und displaystarrend kennen, es gibt neue Verbindungen, Gespräche, Verabredungen. Alle wollen im nächsten Jahr wieder dabei sein. Und – das große après-Challenge-Treffen war ein voller Erfolg. Danke an die gesamte Orga der Challenge durch Elke Vieler, Katrin Schülke, Karo Brandt. Ohne sie wäre das nichts geworden. Mit ihnen: eine wunderbare Herausforderung und Training im Winter. Erfahrenste Teilnehmerin war unsere Gisela Offermann, die den neuen weiblichen Schwung im Verein toll findet.

IMG 3874

Endspurt - Women's Rowing Challenge 2019

477.688 m, 66 Teilnehmerinnen und Platz 5:

Nach dem dritten Teil der Women's Rowing Challenge über 22 Minuten liegt der RaW nunmehr an 5. Position bundesweit.

Mädels, jung und gereift, steigt auf die Ergos und schenkt Euch und dem RaW Eure Meter!

Noch ein letztes Mal die Zähne zusammenbeißen für die 30 Minuten!

29.01. 00:00 Uhr - 02.02.2019 20:00 Uhr
30 Minuten auf dem Ergo
Alle Mädels ab 12 - 88 Jahre

20190129 kcs

Foto: Katrin Claudia Schülke

Endspurt - Women's Rowing Challenge 2019

Nach dem zweiten Teil der Women's Rowing Challenge über 15 Minuten liegt der RaW wiederum an 6. Position bundesweit.
Geht da noch mehr? Kann jede von Euch Teilnehmerinnen noch eine weitere Frau überreden, mitzumachen? Sie muss kein Vereinsmitglied sein.
Mädels, jung und gereift, steigt auf die Ergos und schenkt Euch und dem RaW Eure Meter!

Diese Woche stehen als krönender Abschluss die 30 Minuten an:

29.01. 00:00 Uhr - 02.02.2019 20:00 Uhr
30 Minuten auf dem Ergo
Alle Mädels ab 12 - 88 Jahre

20190128 kcs

Foto: Katrin Claudia Schülke

Da geht noch mehr! - Women's Rowing Challenge 2019

Nach dem ersten Teil der Women's Rowing Challenge über 8 Minuten liegt der RaW an 6. Position bundesweit.
Da wollen wir mehr.
Mädels, jung und gereift, steigt auf die Ergos und schenkt Euch und dem RaW Eure Meter!

Die nächsten Termine (derzeit 15 Minuten)  und weiteren Etappen stehen bereits an:

Termine:

14.-17.01.2019
15 Minuten auf dem Ergo
Alle Mädels ab 12 - 88

21.-24.01.2019
22 Minuten auf dem Ergo
Alle Mädels ab 12 - 88

28.-30.01.2019
30 Minuten auf dem Ergo
Alle Mädels ab 12 - 88

ks rc2019
(Zeichnung von: Katrin Claudia Schülke)

Alle Infos findet ihr unter: Women's Rowing Challenge (externe Seite)

 

Segelwetter-Info

Genaue Wettervorhersagen finden Sie auf der Seite des WassersportInformationsDienst Berlin.
Ab einer Windgeschwindigkeit von >29 km/h (Windstärke 5) sollte nicht mehr gerudert werden. Siehe Windstärke-Tabelle