Neues vom Leistungssport
Die ersten Regatten der Saison haben stattgefunden. So ist es Zeit einen ersten Überblick zu geben und einzuschätzen, wohin die Reise dieses Jahr gehen kann.
Am vergangenen Wochenende in Köln konnte das Team der Junioren/innen tolle Erfolge feiern! U.a. wurden die gesetzten Läufe im Einer von Ella Cossak sowie im leichten Vierer von Collin Götze, Leo Rentsch und Stf. Alina Kersting samt Partnern gewonnen und es gab viele weitere Abteilungssiege! Herzlichen Glückwunsch an alle Athleten/innen!“
Die nächste große Aufgabe als Entscheidungsgrundlage für die Starts auf der Meisterschaft vom 20.-23.6. in Köln wird die Internationale Junioren – Regatta in Hamburg am 1.+2.6.13 sein. Hier startet dann noch einmal die gesamte Crew.
Wir wünschen unserem „Cheftrainer“ Vladi Vukelic mit Julian Mendyka und Hendrik Bohnekamp weiterhin viel Erfolg im Training und allen anstehenden Entscheidungen.
„Unser“ U23-Weltmeistervierer ohne vom letzten Jahr konnte sich in Essen für das A-Finale qualifizieren und ein packendes , bis zum letzten Schlag spannendes Finalrennen auf höchstem Niveau auf dem Baldeneysee mitrudern. Am Ende lag ein Teil des Deutschland Achters 26 Hundertstelsekunden vor dem Britischen Olympiasieger. Nils & Paul & Partner schlugen sich achtbar auf Platz 6 ( bei 7 Booten) in einem für sie sicher sehr motivierendem Finale.
Nils Bock und Paul Habermann starten am kommenden Wochenende in Brandenburg zum 2. DRV-Kleinbootüberprüfung im U23 –Bereich im 2-. Nils wie gewohnt mit seinem Partnern Klemens Kuhnert vom BRC und Paul Habermann mit seinem in dieser Saison neuen Partner OPPERMANN Tobias aus Brandenburg. Danach wird sich auf die Regatta die Internationale 54. Ratzeburger Ruderregatta auf dem Küchensee, Ratzeburg vom 8. bis 9. Juni 2013 vorbereitet.
Wir wünschen auch hier den Trainern Bernd Landvogt und Alexander Schmidt weiterhin bestmögliche Erfolge.
Unsere A-Ruderer starten als nächstes auf den European Rowing Championships, Sevilla, Spanien, 31.05.-02.06.2013
Nach den Ergebnissen der Internationalen Hügelregatta in Essen, Test in Leipzig und Erkenntnissen hat Bundestrainer Sven Ueck wieder den “Silbervierer” von London gemeldet.
Frauen-Doppelvierer (W4x)- 1 Britta Oppelt (Rvg. Hellas Titania Berlin), 2 Annekatrin Thiele (RG Wiking Leipzig), 3 Carina Bär (Heilbronner Rudergesellschaft Schwaben von 1879 e.V.) und 4 Julia Richter (RK am Wannsee e.V.). Da fast alle starken Boote aus europäischen Ländern kommen, werden hier spannende Rennen erwartet. Wir wünschen Julia, dass sie Ihre Leistungsstärke zeigen kann und maximalen Erfolg.
Als Ersatzleute für den Riemenbereich haben sich auch Paul Schröter und sein Partner Bastian Bechler (Berliner Ruder-Club e.V.) qualifiziert.