zuletzt aktualisiert 20:56:37, 08.04.2025

Aktuelles:

Samstag, 17. August 2019 war für den Ruderklub ein großer Tag: Auf die Einweihung des neu ausgebauten Dachbodens mit voll-verkabelten Ergometer-Reihen, großen Fenstern zum See und einem Gymnastikraum folgte mit viel Spaß und Getöse am Nachmittag die Vereinsregatta mit neuem Elan und reichlich Schiebewind, bevor Jung und Alt bis Tief in die Nacht auf der liebevoll dekorierten Beachparty das Tanzbein schwang.

Frederik Winter hat dabei volle Arbeit geleistet als Generalorganisator, mit einem Tross an Freiwilligen, die in toller Zusammenarbeit und mit vielen Stunden Einsatz in der Vorbereitung und vor Ort diesen Tag gestaltet haben.

Klubregatta Vereinsmeister Vierer Gero Diercks

Die Vereinsmeister! Eduardo Linares Ruiz, Isabel Lippold, Ulrike Weiß und Frederik Winter mit Steuerfrau Helena Rentsch - Foto: Gero Diercks

Die Ergebnisse sind hier alle festgehalten, die neue Software hat, als alle ihre Aufgaben erkannt und ausgeführt haben, fantastisch funktioniert und den Ansagern Irene und Alexander geholfen, die richtigen Ergebnisse mit Sekundengenauigkeit durchzugeben. Kristian durfte im Namen des Vereins viele Medaillen verteilen, als Vereinsmeister konnten sich der Vierer mit Eduardo Linares Ruiz, Isabel Lippold, Ulrike Weiß und Frederik Winter mit Steuerfrau Helena Rentsch durchsetzen. Eine besondere Medaille ging an unseren Vorstandsvorsitzenden Kristian Kijewski für seine ganz persönlichen Höchstleistungen in den vergangenen zwölf Monaten - wir freuen uns alle sehr über seine Gesundheit und Kraft! 

Wir gratulieren allen Teilnehmer/innen und freuen uns über die rege Beteiligung, gute Laune und großen Einsatz vieler Helfer/innen. Darunter sind neben Frederik zu nennen in erster Linie Ellen Pfeiffer, Anke Winter, aber auch viele andere Ehrenamtliche, die ihre Zeit und Arbeitskraft in diesen Tag gesteckt haben, damit alle Mitglieder und Gäste Spaß haben können:

Das Regattabüro haben besetzt: Andrea Gutsche, Amina Grunewald, Christine Avenarius, Uta Honig, Stephanie Kern, Verena Hahn, Fabian Pahlow, Heiner Meissner, Winfried Honig, Winfried Kemmerling (Die Namen im Fettdruck sind alles Anfänger/innen dieser Saison!)

Streckensicherung und Renndurchführung machten: Dirk Bublitz, Marius brunzel, Markus Krause, Julius Guizetti, Niklas Arndt, Sönke Klusmann, Ulrike Weiß, Heiko Götze und Anita Lüder

Kinderbetreuung haben organisiert Amina Grunewald, Anke Winter, Susan Wolter, Uwe Diefenbach

Abendkasse für die Beachparty machten: Andrea Gutsche, Christine Avenarius, Stephanie Gereke, Fabian Pahlow, Renate Bartsch, Silvia Klötzer und Holger Wilkens.

Der Dachausbau hat uns Mitglieder jetzt gefühlt lange begleitet, wir freuen uns sehr über das Ergebnis: ein dichtes, stablies Dach für die kommenden Jahrzehnte, neue Trainingsräume und der Sicherheitsstandard von heute. Ein großes Dankeschön geht an Dirk Bublitz, sowie Robert Beyer, Jörg Beneke, Reiner Bröge und Felix Mühe und den gesamten Vorstand, den Verein sowie die Herbert-Bertold-Schwarz-Stiftung sowie die beteiligten Firmen. 

Klubregatta Medaillen Gero Diercks

Kristian Kijewski gratuliert den Champs - Foto: Gero Diercks

Klubregatta Achter legt ab Gero Diercks

Einer der (ausgelosten!) Achter legt ab - Foto: Gero Diercks

Klubregatta Bootsplatz Gero Diercks

Der Bootsplatz wurde sehr geordnet aber intensiv genutzt von allen Bootsklassen und Mannschaften - Foto: Gero Diercks

Klubregatta Zuschauer Gero Diercks

Leidenschaftliche Zuschauer Thomas Huesmann, Stephanie Gerecke und Anke Winter - Foto: Gero Diercks

Klubregatta Achterrennen Gero Diercks

Action! Das Achter-Rennen kurz vor der Ziellinie. Die Berlin, auf Bahn eins hinten, gewann. Foto: Gero Diercks

Klubregatta Vorbereitung Rennen Gero Diercks

Die Mannschaft der Berlin bereitet sich vor - Foto: Gero Diercks

Dacheinweihung 17.08.19 Uli Weiß

Kristian Kijewski eröffnet offiziell das neu renovierte und ausgebaute Dach des Vereinshauses - Foto: Ulrike Weiß

Klubregatta Regattabüro Ellen Pfeiffer

Im Regattabüro werden Startnummern ausgeteilt. Foto: Ellen Pfeiffer

Klubregatta 2019 Ulli Weiß

Der Beginn eines langen, gemütlichen Abends auf dem Bootsplatz - Foto: Ulrike Weiß

Zurück Weiter

Wellenkönige getauft

30. März 2025

Der Ruderklub am Wannsee hat die Saison 2025 eröffnet. Zwar nicht mit Pauken und Trompeten, aber Glocke, neuen Booten, Sturm und Regen. 70 ...

Sommerfest zu "50 Jahre Frauen im RaW"

22. September 2024

Über 200 Gäste konnte unser Vorsitzender, Dr. Klaus Zehner, am späten Nachmittag des 07. September 2024 bei herrlichem Wetter auf dem Bootsplatz zum Festakt 50...

Der RaW beim Fari Cup 2024

13. November 2023

Fünf Starts mit vier Siegen für unsere Masters in Hamburg Das mit dem Wetter ist ja so eine Sache. Drüber reden ist überflüssig. Es ist sowieso...

WRC 2024: Start an der Feuerschale

29. Oktober 2023

Rudern und Feuerschalen-Treffen mit familyandfriends Super Planung!  Am letzten Oktobersonntag waren mittags die dicken Regenfelder durch, so dass die RaW-Frauen samt familyandfriends in gemischten Booten und...

Zeit für Langstrecken

3. Oktober 2023

Der Herbst, das ist die Zeit fürs Strecke-Machen im Regattatempo: Erst ging es "Rund um Wannsee“, dann "Quer durch Berlin", und der RaW war mit...

RaW mit 25 Starts auf der Euro Masters Regatta München

7. August 2023

Ein kurzweiliges, fröhliches und anstrengendes letztes Juli-Wochenende liegt hinter einer 17köpfigen Masterstruppe unseres Vereins: die Euro Masters Regatta. Mit 25 Starts in verschiedenen Alters- und...

3 x Gold und 1 x Silber für die RaW Masters auf…

16. Juli 2023

Ein halbes Dutzend Masters machten sich vom 5. bis 7. Juli auf den Weg nach Köln, um bei den ODMM auf dem Fühlinger See teilzunehmen...

RaW Ergo-Cup: der erste Aufschlag

1. März 2023

Ergo? Aber mit Vergnügen! Bei der ersten Auflage des vereinsinternen Ergometer-Cup im RaW Ende Februar gab es dafür den Beweis: Im Teamsprint etwa, also parallel auf...

Concept-WRC 2023: Erfolgreichster Berliner Verein

1. März 2023

Wir RaW-Frauen und unsere Freundinnen haben „es“ wieder hinter uns: das alljährliche, anspornende, respekteinflößende, anstrengende, schweißtreibende Ergoereignis im Januar. Die Women's Rowing Challenge. Bundesweit beteiligten sich...

Nach der Women´s Rowing Challenge ist vor derselben!

4. November 2022

RaW-Frauen um die Feuerschale Endlich haben wir uns treffen können – wir Women`s Rowing-Challenge-Teilnehmerinnen der beiden letzten Challenge-Jahre. Dank Corona mussten alle After-Challenge-Treffen ausfallen, aber am 20.10...

55. Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen

1. Juli 2024

Berlin-Grünau, 27.- 30. Juni Donnerstag: Ankunft Wir, die 7 Mitglieder des A-Pools und Tom, hatten uns um 10 Uhr an der Regattastrecke Berlin Grünau verabredet. 3 von...

 

Wetterwarnungen des deutschen Wetterdienstes:

Segelwetter-Info

Genaue Wettervorhersagen finden Sie auf der Seite des WassersportInformationsDienst Berlin.
Ab einer Windgeschwindigkeit von >29 km/h (Windstärke 5) sollte nicht mehr gerudert werden. Siehe Windstärke-Tabelle

Diese Seite verwendet zur besseren Benutzbarkeit Cookies. Um Karten und Videos anzuzeigen, werden Google Maps bzw. Youtube eingebunden. Um bei Anfragen Spam-Schutz zu gewährleisten, verwendet diese Seite Google ReCAPTCHA. Mit der Nutzung dieser Dienste erkläre ich mich einverstanden.