zuletzt aktualisiert 18:18:38, 01.04.2025

Aktuelles:

Binnen & Buten, Hamburg & Berlin 

3,5 Kilometer auf der Innen- und Außenalster, acht Stunden lang immer abwechselnd in zwei Booten – und das mit 40 Ruderinnen und Ruderern.

Zum diesjährigen Staffelrudern im Juni in Hamburg haben wir uns der Ruder-Gesellschaft Hansa angeschlossen, wir waren zu fünfzehnt bei der Langzeitregatta dabei. Insgesamt machte unsere Renngemeinschaft mit der Startnummer 5 stattliche 37 Runden, einen schöneren Drehwurm kriegt man im Rudersport wohl nirgends. Damit erzielten wir den 7. Platz von 18. Die Hansa stellte die Boote, ein Zelt im Schatten und eine sehr entspannte Atmosphäre. So schnell wächst ein Team an einem Achtstundentag zusammen. Das schreit nach Wiederholung. 

139D3515 DA70 4DD6 A1DE 090F2F4336F1 100044A8BB4F 6C2F 4EB4 AE77 59076B252F61

2C431D74 E938 47F8 805C 8B7495178BFF

Text/Bilder: Allg. Sportbetrieb 

Rüdersdorf 2022

Unsere Mastersruderer waren nach 2 Jahren Coronapause wieder auf der 1000m Distanz am Start.

IMG 20220521 WA0000 1000IMG 20220521 WA0001IMG 20220521 WA0009

Die Saison wird traditionell in Rüdersdorf bei Berlin auf dem Kalksee gestartet. Der Bootstrailer war beeindruckend voll mit den verschiedenen Booten von Wannsee.

IMG 20220521 WA0004IMG 20220521 WA0003

Uli und Martin präsentieren stolz ihre Siegerurkunde im MM 2- AK C/D

IMG 20220521 WA0005

Im MM 4- AK C/D ebenfalls Gold für Martin, Uli, Jörg und Jörg

 

IMG 20220521 WA0006IMG 20220521 WA0007

Irene und Uli gewinnen ihren Doppelzweier! ... und stoßen mit den Zweitplatzierten an!

IMG 20220521 WA0008

Susi und Ewa.

IMG 20220521 WA0010IMG 20220521 WA0002

Fotos: Irene Thiede/ Uwe Lassen/ Jörg Speigel Text: Jörg Spiegel

 

 

Stadtdurchfahrt Berlin 2022

Einmal die Innenstadt queren    
Die schönste Stadtrundfahrt in Berlin? Natürlich auf dem Wasser! Mitte Mai war dies bei allerbestem Frühsommerwetter möglich: Am „Tag des muskelbetriebenen Wassersports“ hatten Ruderer und Kanuten die Innenstadt-Spree (sonst für sie gesperrt) ganz für sich. Wir vom Wannsee waren mit sechs Booten dabei: fünf von den Erwachsenen, eines vom Jung RaW. 1500 Wassersportler waren es insgesamt! 
 
Für uns bedeutete dies eine stattliche Zwei-Tagestour: Am ersten Tag vom RaW über Teltowkanal zur RG Wiking in Neukölln (30,5km). Am eigentlichen Tag der Stadtdurchfahrt ging es dann von Neukölln und Treptow zur Mühlendammschleuse in Mitte, vorbei an der Museumsinsel und dem Kanzleramt nach Charlottenburg. Und schließlich nach dortiger Rast über Spandau zurück zum Wannsee (insg. 43km). 
 
Hier der Link zu einem Video dieses großartigen Events:!
(Allg. Sportbetrieb)
 
 MG 4534 1000
 MG 4453 1000  MG 4470 1000
 MG 4494 1000 MG 4518 1000
Fotos/Text: Giacomo Blume/Jörg Niendorf

Hinaus zum Anrudern 2022

Ein Tag, wie gemacht für einen Saisonauftakt: Am letzten März-Sonntag gingen bei unserem traditionellen Anrudern mehr als 80 Ruderinnen und Ruderer aller Altersstufen aufs Wasser. 
 
Einen neuen Einer für die Junioren im Leistungssport haben wir zuerst getauft („La Merluza“, dt. Seehecht), er wird ab sofort pfeilschnell auf den Trainings- und Regattastrecken unterwegs sein. Entspannter gingen es alle Anruderinnen und Anruderer an, in allein drei Achtern, vielen Fünfern, Vierern, Zweiern sowie einem ersten Erwachsenen-Einer der Saison. 
 
Alle ruderten für dieses eine Mal in alters- und leistungsgemischten Booten, wie üblich bei solchen Terminen. Und natürlich: geradewegs zum Anleger Griebnitzsee-Mitte, wo es wie immer die köstliche Schmalzstullen-, Tee-mit-Schuss- und Gummifrosch-Verpflegung gab. Allen Unterstützerinnen und Unterstützern dieses Tages, allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen herzlichen Dank. Und auf eine schöne und erfolgreiche Saison. 
 
(Allg. Sportbetrieb)
 
Ab April gibt es wieder die offenen Rudertermine für alle (mit Einteilung) am Dienstag und Donnerstag um 18.00 Uhr (ab Mai dann um 18.30 Uhr) sowie am Samstag um 10.00 Uhr.

DJI 0415 1000

DJI 0430 1000

DJI 0434 1000

IMG 9395 1000

IMG 9392 1000

Arbeitseinsatz

... Klubgelände aufgeräumt, Hallenböden repariert, Klubhaus entmüllt -- Danke an alle, die dabei waren! 

  • 20220326 105752 100020220326 105813 1000
  • 20220326 110201 100020220326 110252 1000
  • 20220326 110328 100020220326 110410 1000
  • 20220326 110445 1000
 

Segelwetter-Info

Genaue Wettervorhersagen finden Sie auf der Seite des WassersportInformationsDienst Berlin.
Ab einer Windgeschwindigkeit von >29 km/h (Windstärke 5) sollte nicht mehr gerudert werden. Siehe Windstärke-Tabelle

Diese Seite verwendet zur besseren Benutzbarkeit Cookies. Um Karten und Videos anzuzeigen, werden Google Maps bzw. Youtube eingebunden. Um bei Anfragen Spam-Schutz zu gewährleisten, verwendet diese Seite Google ReCAPTCHA. Mit der Nutzung dieser Dienste erkläre ich mich einverstanden.